Die Operation gegen Ohrdeformitäten, im Volksmund als Segelohren bekannt, wird als Ohrenkorrektur bezeichnet. Segelohren, die häufigste Erkrankung bei angeborenen oder späteren Erkrankungen und wird durch den Winkel verursacht, den das Ohr mit dem Schädel bildet, der größer als normal ist. Diese Deformation, das dazu führt, dass das Ohr hervorsticht, kann mit dem Fehlen von Falten im inneren Teil des Ohrs einhergehen.

Der Zweck der Operation besteht darin, den Winkel, den das Ohr mit dem Kopf bildet, zu normalisieren und gleichzeitig diese Falten wiederherzustellen. Segelohren Operationen sind sehr vielfältig. Jeder Arzt wendet eine andere Technik an. Es gibt viele Techniken wie Seil-Ohr-Chirurgie, Offenohr-Chirurgie. Die Operation, die in einer Krankenhausumgebung unter Vollnarkose bei Kindern und unter örtlicher Betäubung bei Erwachsenen durchgeführt wird, dauert ungefähr 1 bis 1,5 Stunden. Nach dem Einschnitt hinter dem Ohr erfolgen, um die Kurven und den Winkel der Knorpel zu korrigieren, dauerhafte Stiche.

Nach der Operation kann der Patient am selben Tag nach Hause gehen. Ödeme und Schwellungen klingen innerhalb von 2-3 Wochen ab und es dauert 2 Monate, bis das Ohr seine endgültige Form angenommen hat. Da die Einschnitte an der Rückseite des Ohrs vorgenommen werden, ist die Narbe nicht sichtbar.